top of page
2022-6-12-Ausstellungsdoku-finissage-twist-repeat-galerie-rainer-groeschl-kiel-LKoenig-LvR
2022-6-12-Ausstellungsdoku-finissage-twist-repeat-galerie-rainer-groeschl-kiel-LKoenig-LvR

Fotos: LUISE VON ROHDEN / Ausstellungsansichten

"twist, repeat"

LUISE VON ROHDEN und LUCY KÖNIG

Im Zentrum von Lucy Königs plastischen Arbeiten stehen Grenzbereiche von Körpern - in Form von Figuren, Hüllen und Architekturen. Ihre Werkreihe „Fragmente“ speist sich aus einem Interesse für Schnittmusterzeichnungen. König fasst die technischen Musterformen in Nähmagazinen als abstrakte Zeichnungen des menschlichen Körpers auf.

Sie untersucht sie auf ihr plastisches Potential und extrahiert und multipliziert einzelne Fragmente. Diese werden gespiegelt, gedreht und neu zusammengesetzt. Sie beziehen sich auf Grundformen von Kleidungsstücken, entziehen sich aber deren Funktionszusammenhängen und formen so eigenständige Objekte.

 

Luise von Rohdens Bilder entstehen aus der Aneinanderreihung und Überlagerung von Pinselstrichen und Liniensystemen. Einzelne Pinselstriche oder Strichkombinationen werden – wie bei Lucy Königs Objekten – wiederholt, leicht verschoben und variiert. Das scheinbar Einfache und Immer-Gleiche zeigt sich in seiner Komplexität: Der einzelne Pinselstrich ist immer anders. Die Pinsel-führende Hand hinterlässt beim leichten Stocken Spuren, die sich in das Bild einschreiben; Abdrücke von Pinselhaaren werden mitunter sichtbar. Die Bilder changieren zwischen der Ruhe präziser Wiederholung und der Bewegung minimaler Unregelmäßigkeiten. In neueren Arbeiten erweitert von Rohden den sich selbst gesetzten Rahmen um farbige Tuschen und Papierfaltungen.

bottom of page