Galerie RAINER GRÖSCHL
EDITIONBERLIN

ANTONIA GRUBER
Das Foto oben zeigt eine Installation von Antonia Gruber in der Galerie Rainer Gröschl. Gruber hat aus 1954 Polaroids eine wandfüllende Arbeit zusammengestellt.
Einzelausstellungen
2020 „BIPOLAROID DISORDER“, Kunstverein Wesseling,Wesseling, Deutschland 2018 „Portraits - Ed. 18“, Kunstraum Göbel, Bonn, Deutschland
Gruppenausstellungen
2020 „True Stories_2.0“, Meisterklasse OKS Prof. Ute Mahler und Ingo Taubhorn, Frappant Galerie, Hamburg (digi- tal)
2020 „Offene Ateliers Köln“, MATJÖ, BBK- Köln, Deutschland
2020 „Everything that‘s bad for me“, Düsseldorf Photo+, DER RAUM bei HSL, Düsseldorf
2020 „InstantCologne 2020“, Galerie Kunstraum Grevy, Köln *
2020 „True Stories_“, Meisterklasse OKS Prof. Ute Mahler und Ingo Taubhorn, Niehler Freiheit, Köln *
2020 „True Stories_“, Meisterklasse OKS Prof. Ute Mahler und Ingo Taubhorn, Kunstraum Bethanien, Berlin
2019 „Werbung raus, Kunst rein!“, Reclaim Award, Köln
2019 „Offene Ateliers Köln“, MATJÖ, BBK- Köln, Deutschland
2018 “N.OF.I / No Offense Intended“, 686 Gallery - Quartier, Köln
2018 “Haus der Fehler“, Künstlerforum Bonn
2017-2018 „The NTU International Photography Awards“,Winner ś Showcase, Singapur
2017 „Kolga Tbilisi Photo Week“, Hippodrome Park, Georgien
2017 „Sony World Photography Awards & Martin Parr“, Somerset House, London
2017 „LA QUATRIÈME IMAGE 2017“, Espace des Blancs-Manteaux, Paris
2017 „OCULAR“ - Print Auktion,The New Continental Hotel, Plymouth
2016 „Wie wir leben“ - ein Kooperationsprojekt zum Jubiläum „20 Jahre UNO- Stadt Bonn“, Künstlerforum Bonn 2016 „Abschlussarbeiten Bildende Kunst“,Altes Pfandhaus Köln
2016 „Kunst 686Festival“, 686 Gallery, Köln
2016 „686GALLERY // ART COLOGNE“,Vorplatz Art Cologne, Köln
2015 - 2016 „Schrödingers Katze“,Wissenschaftszentrum, Bonn
2015 „PhotowerkBerlinPreis“ - EyeContact, Kommunalen Galerie Berlin, Berlin
2015 „Kunst trifft Kultur“, Kulturzentrum Hardtberg, Bonn
2015 „Street Session 2“, 686 Gallery, Köln
2015 „Kunst 686Festival“, 686 Gallery, Köln
2015 „Die Fabrik.Die Kirche.Das Schloss.“, Fabrik 45, Bonn
2014 „the truth is real, oder: the truth is not real“, koop. Folkwang Universität der Künste, Galerie 52, Essen
* wird voraussichtlich 2021 nachgeholt!
Artikel, Interviews, Rezensionen
2020 „Kunst in Quarantäne“, Jungekunstfreunde e.V. des Wallraf-Richartz- Museum und des Museum Ludwig 2020 „Wenn Fotografien ‚True Stories‘ erzählen“, Ralf Bittner, RESONANZEN- OWL
2018 „New image combinations“, Gita Cooper-van Ingen, DER GREIF
2017 Dodho photography magazine,T.T.C. Serie vorgestellt auf dodho.com 2017 NotRandomArt online art
magazine, Künstlerinterview,Ausgabe Mai‘17
2016 Gastautorin auf kwerfeldein, Bericht/Künstlerinterview zur Serie T.T.C. 2016VIEW-Fotocommunity,Beitrag zur SerieT.T.C.inView Spotlight,Ausgabe Januar
Award, Winner
2019 Athens Photo Festival 2019, Shortlist
2018 Athens Photo Festival 2018,Talent Lab, selected international Artist 2017 NTU International Photography Award, Merit Winner
2017 International Photography Award 2017, Honorable Mention
2017 MonoVisions Photography Awards 2017, Honorable Mention 2017 Moscow International Foto Awards 2017, Honorable Mention 2017 Athens Photo Festival 2017, Shortlist
2017 Kolga Tbilisi Photo Award, Finalist
2017 Fine Art Photography Awards, Nominee
2017 Young Talent, La Quatrième Image,Winner
2017 Sony World Photography Award, Commended Photographer 2016 ND Awards, Honorable Mention
2016 Fine Art Photography Awards, Nominee
2015 „Das inszenierte Portrait“, PhotoWerk Berlin Preis,Winner